Von seinem Aufstieg bei Mainz 05 über die glorreiche Ära beim Borussia Dortmund bis hin zur beeindruckenden Leistung als Trainer des FC Liverpool hat Jürgen Klopp eine außergewöhnliche Karriere und Erfolgsstory hinter sich. Erfahren Sie tiefe Einblicke in seine taktische Philosophie, seinen Weg zum Erfolg und warum Klopp nicht nur ein lautstarker Motivator mit vielschichtigem Charakter ist, sondern auch ein akribischer und herausragender Fußballlehrer. Interviews mit ehemaligen Weggefährten und Experten veranschaulichen seine charismatische Persönlichkeit und die Leidenschaft für das Spiel.
Neue Medien - Sachbuch

Mit Schlafsack und Stirnlampe unterwegs in Afrika, in Armutsvierteln und Gegenden, wie man sie sich hier nicht vorstellenkann und in die sich kein Tourist je verirren würde: in Äthiopien, Tansania, Mosambik, Somalia, Sudan, Kenia und Burkina Faso. Anhand ihrer Tagebuchaufzeichnungen schildert Chris Lohner, was sie auf diesen Reisen erlebt hat: berührende, traurige, aber auch heitere Momente - vor allem die große Freude, den Jubel der Menschen, die überglücklich waren, dass sie nach einer Operation am Grauen Star wieder sehen konnten.

Eveline und Walter Eselböck führten mit dem Taubenkobel viele Jahre lang eines der besten Restaurants Europas. Nach der Übergabe ihres Lebenswerks an die nächste Generation erfüllten die beiden sich einen Traum und eröffneten zwei Unterkünfte in ihrem persönlichen Paradies. Wie niemand sonst kennen sie die Geheimnisse und verborgenen Schätze der kroatischen Halbinsel. Wo gibt es den besten Wein? Welcher Bauer hat das exquisiteste Olivenöl? Welche Restaurants werden Ihr Leben verändern? Zwei Genussmenschen mit einem Buch für alle, die mehr als einen Reiseführer suchen.

Elon Musk ist der mächtigste Mann der Welt. Tesla machte ihn zum dreihundertfachen Milliardär, mit seinem Satellitennetzwerk Starlink beeinflusst er das Kriegsgeschehen in der Ukraine. Sein Social-Media-Netzwerk X nutzt Musk als Bühne für seine persönliche Propaganda. Im Herbst 2024 kaufte er sich auch noch in die US-Regierung ein. Die Investigativjournalisten reißen Musks Fassade ein. Sie analysieren interne Tesla-Daten, werten Gerichtsakten aus und sprechen mit Kunden, Mitarbeitern und Hinterbliebenen. Ihre Recherchen zeigen einen Konzern außer Kontrolle und einen Chef ohne Skrupel. Sie sind ein Vorgeschmack darauf, was die Welt von Musk als erstem globalen Oligarchen zu erwarten hat.